
Drei Tage „Haus der Solidarität“ in Berlin
Das BIM-Projekt “Transforming Solidarities” initiiert ein “Haus der Solidarität”, um gemeinsam Wege und Visionen für das gesellschaftliche Zusammenleben zu entwickeln. Die Herausforderung liegt darin, die Migrationsgesellschaft zu verteidigen und unsere geteilte Welt neu zu erfinden. / The BIM project "Transforming Solidarities" is initiating a "House of Solidarity" to jointly develop ways and visions for social coexistence. The challenge lies in defending the migration society and reinventing our divided world.
INFO
Claiming Common Spaces VI
Haus der Solidarität – In Verteidigung der Migrationsgesellschaft
// House of Solidarity - In defense of the migration society
14.–16.3.2024
Hebbel am Ufer (HAU1, HAU2, HAU4)
Hallessches Ufer 34
10963 Berlin
>siehe auch: Termine
>Details: https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/festivals-projekte/claiming-common-spaces-vi
>Research Project: https://transformingsolidarities.net/de/
PROGRAMM (AUSWAHL)
Donnerstag 14.3.
Etwas Besseres als die Nation (mal wieder)
Eröffnung von “Claiming Common Spaces VI”
Mit Vertreter*innen der ehemaligen Wohlfahrtsauschüsse, des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften u.a. mit Ibraimo Alberto, Bianca Klose, Patrice Poutrus, Anna Sabel, Mark Terkessidis u.a. / Moderation: Hanna Meißner & Christian Schmidt
Begrüßung: Annemie Vanackere, Intendantin HAU Hebbel am Ufer
Eröffnungsreden: Dr. Andreas Görgen, Amtschef bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und
Prof. Dr. Manuela Bojadžijev, Transforming Solidarities
Freitag 15.3.
Das andere Europa
Mit Aktivist*innen, Journalist*innen & Wissenschaftler*innen
u.a. Serhat Karakayali, Sandro Mezzadra
Moderation: Manuela Bojadžijev & Bernd Kasparek
Derya Yıldırım & Grup Şimşek / Onom Agemo & The Disco Jumpers feat. Natalie Greffel – Konzert
Dance with us! – Mit Lilah Amar – Partyreihe im CAN
Samstag 16.3.
Eine andere Welt. Gelebte Praktiken der Solidarität
Mit dem Künstler*innenkollektiv “parallelgesellschaft” & weiteren Beitragenden aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft
Mit Imran Ayata, Julia Bar-Tal, Sükran Budak, Tsafrir Cohen, Esther Dischereit, Romin Khan, Sowmya Maheswaran, Llanquiray Painemal, Tanasgol Sabbagh, Spoke & Sorah, Armeghan Taheri, Temye Tesfu, Vanessa Thompson, Traudl Vorbrodt, Katharina Warda, Ken Yamamoto, Veronika Zablotsky, Meral Ziegler u.a.
Gazino Neukölln / El Khat / Noufān – Konzert
Dance with us! – Mit DJ Jimmy Trash – Partyreihe im CAN
* * *