
Islampolitik: „Der Koalitionsvertrag ist anachronistisch“
In einem Beitrag im Tagesspiegel kommentiert Prof. Dr. Naika Foroutan (BIM) den Koalitionsvertrag daraufhin, dass dieser muslimisches Leben in der Bundesrepublik ausblende. / In an article in the Tagesspiegel, Prof Dr Naika Foroutan (BIM) comments on the coalition agreement, pointing out that it ignores Muslim life in Germany.
Als massiven Rückschritt kritisieren Muslime und Beobachter die absehbare Politik von Union und SPD in Sachen Islampolitik. Nöte der Muslime würden ignoriert.
Foroutan: „Der Koalitionsvertrag ist anachronistisch. Die Wörter Muslime und Islam tauchen kein einziges Mal auf. Es geht ausschließlich um Islamismus.“ Und weiter: „Das ist eine Politik der 60er Jahre: eine Negation, dass Muslime hier leben und hierbleiben und muslimisches Leben den Alltag, die Kultur und die Arbeitsmärkte dieses Landes prägt.“
//
Muslims and observers criticise the foreseeable policy of the CDU/CSU and SPD on Islam as a massive step backwards. The needs of Muslims are being ignored.
Foroutan: "The coalition agreement is anachronistic. The words Muslims and Islam do not appear once. It's all about Islamism." She continued: ‘This is a policy from the 1960s: a negation of the fact that Muslims live here and stay here and that Muslim life shapes everyday life, culture and the labour markets in this country.’